
Coronavirus: Wirtschaftsminister Altmaier muss sofort handeln
Die Auswirkungen des Coronavirus werden nach und nach für die deutsche Wirtschaft spürbar. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen stellen kurzfristige Absagen von Veranstaltungen,
Die Auswirkungen des Coronavirus werden nach und nach für die deutsche Wirtschaft spürbar. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen stellen kurzfristige Absagen von Veranstaltungen,
Ob Existenzgründer oder erfahrener Selbständiger, viele Unternehmen nutzen die Möglichkeit für verschiedene Themen auf die Erfahrung von Beratern zurückzugreifen. Viele Beratungsangebote sind gefördert, der Staat
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke regelt. Damit wird nach Inkrafttreten des Gesetzes wieder ein Meisterbrief nötig,
Entlastungen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, das möchte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erreichen. Nun hat er seine Mittelstandsstrategie vorgelegt, in der er die
Scheinselbständigkeit. Ein Begriff, der für Selbständige das finanzielle Aus bedeuten kann und der als Damoklesschwert über vielen Selbständigen schwebt. Ob eine Person in Deutschland selbständig
Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. hat sich in den vergangenen Monaten für ein Gesetz gegen den Missbrauch von Abmahnungen eingesetzt. Nun hat Bundeswirtschaftsminister Peter
Über das Thema der Altersvorsorge für Selbständige sprachen Vertreter des BDS Deutschland e.V. und weiterer Verbände mit Johannes Vogel (FDP). Der rentenpolitische Sprecher der FDP
Mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Bettina Stark-Watzinger trafen sich Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. in Berlin. Als Vorsitzende des Finanzausschusses ist Stark-Watzinger mit zahlreichen Themen
Mit den beiden Rentenexperten der SPD-Bundestagsfraktion Ralf Kapschak und Dr. Marco Rosemann trafen sich Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. um über die Altersvorsorge
Mit dem Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Thorsten Alsleben, sprachen Vertreter des Bund der Selbständigen Deutschland e.V. über die Altersvorsorgepflicht für Selbständige. Im