Nachfolge clever geregelt

In Siegen wurde erfolgreich ein moderner Generationswechsel im Handwerk vollzogen, indem zwei traditionsreiche Betriebe – Bäcker Haustechnik und Willi Gräf – fusionierten und daraus die neue Marke HEEET geformt wurde. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterbeteiligung, klaren Werten wie Hingabe, Effizienz und Teamwork sowie professioneller Begleitung durch eine Agentur entstand nicht nur ein neuer Name, sondern eine zukunftsorientierte Unternehmensstruktur. Die Fusion ermöglichte größere Projektkapazitäten, mehr Flexibilität im Team und den Erhalt bewährter Mitarbeitervorteile. HEEET steht heute für ein innovatives Handwerksunternehmen mit klarer Vision und starkem Markenauftritt.

„Wenn man bedenkt, dass beinahe jeder vierte Inhaber im Handwerk über 60 Jahre alt ist, lässt solch ein Lösung aufhorchen. Nicht allein nur auf das Handwerk bezogen, sondern auch auf andere Branchen, stellt das eine clevere Idee für Nachfolge dar. Natürlich ist das nicht überall 1:1 übertragbar, aber zumindest eine innovative Option, um Nachfolge zu regeln und Unternehmen doch noch weiterführen zu können“, so Liliana Gatterer, Präsidentin des Bund der Selbständigen Deutschland e.V.

Jetzt teilen!

Facebook
Twitter
LinkedIn