Förderung für Energieaudit

Ein Energieaudit ist ein systematisches Verfahren zur Analyse des Energieverbrauchsprofils eines Unternehmens, einer Anlage oder eines Gebäudes mit dem Ziel, wirtschaftliche Einsparpotenziale zu identifizieren und in einem Bericht zu dokumentieren. Typische Ansatzpunkte sind dabei Produktionsprozesse, Querschnittstechnologien, Transport sowie das Nutzerverhalten.

Die Förderung für ein solches Audit durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beträgt 50 % des förderfähigen Beratungshonorars. Liegen die jährlichen Energiekosten über 10.000 Euro netto, kann die Förderung bis zu 3.000 Euro betragen. Bei Energiekosten von höchstens 10.000 Euro netto ist ein maximaler Zuschuss von 600 Euro möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier   

Quelle: BAFA

Jetzt teilen!

Facebook
Twitter
LinkedIn