
Mittelstand will Kulturwandel in Behörden
Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände
Wir sind die Interessenvertretung der Selbständigen. Wir vertreten die Anliegen der Selbständigen in der Bundespolitik und über unsere Landesverbände in elf Bundesländern.
Mit ihren vielfältigen Aktivitäten tragen unsere Mitgliedsverbände zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, der Ausbildung junger Menschen und dem Wohlstand in Deutschland bei.
Außerdem profitieren unsere Mitglieder von zahlreichen Rahmenverträgen mit namenhaften Unternehmen.
Gemeinsam sind wir stark!
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unseren Verband und unsere aktuellen Pressemitteilungen über Themen die uns als Selbständige beschäftigen.
Mit kreativen Wortschöpfungen soll ein Ruck in Deutschland erzeugt werden, doch der bleibt schon im Ansatz in der behördlichen Bürokratie hängen. Führende Selbständigen- und Mittelstandsverbände
Berlin – Die Einführung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung sorgt für Diskussionen. Während Befürworter eine bessere Kontrolle der Arbeitszeiten und den Schutz von Arbeitnehmern vor Überstunden fordern,
Der Bund der Selbständigen fordert, endlich den Bürokratiewahnsinn abzubauen. Das Schlagwort “Entbürokratisierung” geistert schon 40 Jahre, wenn nicht länger, durch Politik und Wirtschaft. Doch was
Hier die nächsten 6 Veranstaltungen aus unserem Netzwerk.
Alle Veranstaltungshinweise inkl. Filter und Suchfunktionen finden Sie auf unserer Seite Events.
Durch attraktive Rahmenverträge profitieren unsere Mitglieder von exklusiven Angeboten unserer breitgefächerten Vertragspartner.