Der parlamentarische Abend der Deutschen Wirtschaft ist eine gute Gelegenheit mit der Politik und Verbänden ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Positionen zu finden. Auch in diesem Jahr hatten BDA, BDI und DHIK ins Haus der deutschen Wirtschaft geladen, die Vertreter des BDS Deutschland nahmen die Einladung gerne an.
In ihrer Rede betonte Bildungsministerin Anja Karliczek die Bedeutung der dualen Ausbildung und guter Berufsschulen für die deutsche Wirtschaft. Auch die Digitalisierung bietet laut Karliczek viele Bildungsmöglichkeiten. Gerade für die Weiterbildung würden heute schon viele Onlinekurse angeboten, die den Arbeitnehmern die Freiheit bieten sich ihre Weiterbildung frei einzuteilen.
Im Gespräch mit DHIK-Präsident Dr. Eric Schweitzer betonte BDS-Präsidentin Liliana Gatterer die Bedeutung der dualen Ausbildung gerade für die kleinen und mittleren Betriebe in Deutschland.
Jetzt teilen!
Facebook
Twitter
LinkedIn