
Anregung zur Energieeinsparung
Gerade in der jetzigen Zeit der Energieverteuerung ist es für Unternehmen wichtig Energie einzusparen. Oft wird diese nicht effizient und ressourcenschonend genutzt. Mit dem One-Pager unseres
Gerade in der jetzigen Zeit der Energieverteuerung ist es für Unternehmen wichtig Energie einzusparen. Oft wird diese nicht effizient und ressourcenschonend genutzt. Mit dem One-Pager unseres
Soforthilfegesetz für Gas und Wärme im Dezember: Das Gesetz wird bis Mitte November in Kraft treten und auch kleine- und mittelständische Betriebe, mit einem Maximaljahresverbrauch
Voraussichtlich Ende November werden direkt durch Ratsbeschluss EU-Sofortmaßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien in Kraft treten. Das soll zunächst für ein Jahr gelten, mit
Am 1. Oktober tritt die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV) mit zunächst zwei Jahren Gültigkeit in Kraft. Hier gilt es folgendes zu beachten: Bis 15. September 2024 muss
Nahezu täglich werden wir mit Energiespartipps aus der Politik beglückt. Wir Unternehmen haben auch nützliche Tipps, wie man die Preise für Energie senken könnte: Bürokratiereduzierung
Bund der Selbständigen fordert sofortige drastische Absenkung der Energiesteuern und deutlich mehr politischen Einsatz für die mittelständische Wirtschaft. Zentraler Treiber der Inflation sind die Energiekosten,
Jetzt ist es raus. Wir lassen die Atomkraftwerke vorläufig am Netz. Sie dürfen aber ihren (vergleichsweise sehr günstigen und klimaneutralen) Strom nur im Notfall liefern.
Der Koalitionsausschuss hat bereits im März 2022 beschlossen, dass alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen der Steuerklassen 1 bis 5 eine Energiepauschale über 300 € bekommen sollen. Diese